Die 3. Gstaad Züglete – Traditionelle alpine Echtheit
Liebe Gäste und Freunde unseres Hotels Hornberg,
am Samstag, den 2. September 2017, findet zum dritten Mal die „Gstaad Züglete“ statt. Wenn die Bauern mit ihren Kühen von den Bergen hinunter ins Tal zügeln, erwartet sie auf der Dorfpromenade in Gstaad ein traditioneller Empfang.
Das Vieh wird für den Abgang sauber und schön gemacht und prachtvoll mit Blumen und Bändern geschmückt. Unter dem Geläute der Kuhglocken geht es dann ins Tal. Eine Augen- und Ohrenweide für unsere Gäste und die Einheimischen.
Wenn Sie am 2. September bei uns im Hotel Hornberg sein werden, dann nehmen Sie unbedingt an der Gstaad Züglete teil.
Gstaad Züglete
Die Gstaad Züglete steht für Brauchtum, Tradition und Kultur im Saanenland. Die Landwirte kehren mit ihren Kühen von den Bergen zurück ins Tal und haben bei Ankunft in Gstaad bereits einen langen Weg hinter sich. Deshalb erstreckt sich dieser Anlass auch über den gesamten Tag, denn bei den unterschiedlich langen Wegen kommen die „Züglete“ nach und nach auf der Dorfpromenade in Gstaad an.
Wenn die traditionell geschmückten Zügleten dann durch Gstaad ziehen, wird das entlang der Promenade zünftig gefeiert. Ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit Kulinarik, Vorführungen, Musik und Marktständen macht die uralte Tradition zu einem schönen Anlass, um sich mit Freunden zu treffen und das Spektakel zu geniessen.
Wer will, besucht zwischendurch ein Konzert des „Menuhin Festivals“ im Kapälli Gstaad.
Gstaad Züglete – 7000 Kühe und ebenso viele Einwohner
Die berühmte lila Kuh? Natürlich handelt es sich bei ihr um ein Mitglied des legendären Simmentaler Höhenfleckviehs. In Gstaad leben etwa 7000 solcher Kühe – macht eine Kuh pro Einwohner. Sie sind die Stars unserer Region.
Deshalb hat Tennislegende Roger Federer sie zum Turniersieg am Suisse Open Gstaad geschenkt bekommen.
Deshalb steht sie auf dem Gstaader Platz in Bronze gegossen.
Man könnte beinahe sagen: Die wahren Promis von Gstaad sind…unsere Kühe.
200 Landwirtschaftsbetriebe und 80 noch betriebene Alpen – trotz langer Tourismusgeschichte leben wir hier voller Leidenschaft auch unsere Traditionen.
Das wissen Sie, wenn Sie bereits Gast im Hotel Hornberg waren.
Glockengeläute entspannt
Wir im Hotel Hornberg haben wirklich Glück, denn auch nach der Züglete dürfen wir uns noch eine Weile an den Kühen erfreuen.
Wenn sie dann direkt vor der Hotel-Terrasse fröhlich vor sich hinkauen, dann werden wir uns wieder einmal voller Dankbarkeit bewusst, in welcher Schönheit und Ursprünglichkeit wir leben und für unsere Gäste da sein dürfen.
Dieses spontan entstandene Video zeigt, was wir meinen.
Unsere herzliche Empfehlung
Eben weil es eine echte Tradition und keine Touristen-Show ist, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an der Züglete.
Als Hornberg-Gast erhalten Sie von uns alle wichtigen Informationen.
Spüren Sie die entspannte Bodenständigkeit der Einheimischen und feiern Sie nach Herzenslust mit uns.
Schon entdeckt?

Erlebnisse, Handwerk, Kultur, Wissen, Sport...
...à la Hornberg!
Das Jahres-Magazin 2025 jetzt herunterladen und staunen!
Herzlichst und mit Freude auf Ihre Teilnahme

Brigitte & Christian Hoefliger – von Siebenthal