
Liebe Freunde unserer Hornberg-Veranstaltungen,
nachdem wir das Jahresprogramm 2019 bereits per Post an unsere Gäste verschickt haben, möchten wir es nun auch hier im Blog vorstellen.
Das Jahresprogramm ist eine Mischung aus beliebten und aussergewöhnlichen Veranstaltungen, um unseren Gästen einen weiteren Mehrwert während ihres Aufenthalts bei uns bieten zu können. In diesem Jahr können Sie sogar eine „Grundausbildung“ in der Kunst des Drechselhandwerks absolvieren.
Jedes Jahr gestalten wir dieses Programm mit viel Begeisterung, Freude und dem Anspruch an uns selber, dabei immer auch innovativ zu sein!
Details zu den Veranstaltungen, die bald beginnen, geben wir Ihnen in diesem Blogbeitrag und natürlich auch die Download-Möglichkeit des gesamten Jahresprogramms.
Drei neue Veranstaltungen im Programm!
Natur: Mountainbiking mit Manfred Spengler!
Sportlich in die Pedale treten und unter kundiger Führung von Manfred Spengler während zwei Tagen den herrlichen Bergfrühling erleben.
Montag, 20. und Dienstag, 21. Mai 2019
Kreativ & Wissen: Handwerker!
In der „Hornberg-Werkstatt“ ein altes, traditionelles Handwerk neu entdecken! Tauchen Sie ab in die Geheimnisse des Drechselhandwerkes und machen Sie sich vertraut im Umgang mit Drehbank, Röhre und Meissel.
Montag, 28. bis Donnerstag, 31. Oktober 2019
Kreativ & Wissen: Hornberg-Campus!
Digitale Revolution, künstliche Intelligenz, Gesellschaft, Konsum, Veränderungen… Der Hornberg-Campus erreicht in diesem Jahr eine absolut neue Dimension.
Der Hornberg-Campus ist mehr als ein Platzhalter im Kalender: es ist der ungebrochene Anspruch, unseren Gästen einen Zugang zu wichtigen gesellschaftlichen Themen anzubieten.
Absolut genial ist, wonach wir dieses Jahr mit dem Gottlieb Duttweiler Institut DEN ThinkTank der Schweiz engagieren konnten! Frau Karin Frick und Frau Marta Kwiatkowski Schenk werden die zweifelsohne hervorragenden Referentinnen sein!
Dienstag, 17. Dezember 2019
Nach so viel Erfolg… dieses Jahr wieder im Programm!
Geniessen: Die Hochkarätigen!
Die drei Jodler-Tage im Oktober waren beeindruckend und die Anwesenden wurden zu echten Fans! Deshalb kommen unsere Jodler wieder…
Dienstag, 29., Mittwoch, 30. und Donnerstag, 31. Oktober 2019
Kreativ & Wissen: Musiker!
Die Neuerung mit den „Alphorn-Aficionados“ vom letzten Jahr hat eingeschlagen und wir freuen uns sehr, diesen Schnupperkurs mit Alphorn-Lehrer Fritz Frautschi wieder anbieten zu können.
Montag, 3. bis Donnerstag, 4. Juni 2019
Kreativ & Wissen: Der Kochkurs!
Der Kochkurs mit Michi und Matthias war derart gebucht – in diesem Jahr sind es zwei!
Montag, 2. bis Mittwoch, 4. Dezember 2019
Montag, 9. bis Mittwoch, 11. Dezember 2019
Immer gerne… Die Klassiker!
Freuen Sie sich auch auf die Hornberg-Klassiker, wie zum Beispiel….
- Genialer Bergfrühling im Saanenland mit Willy Aegerters entdecken
- Alles über Weine erfahren, mit dem „Super-Wein-Spezialist“ Daniel Cortellini
- Das Handwerk der Scherenschnitte mit Regina Martin
- Eierschwämmli, Morcheln und andere Pilze… mit Bert Inäbnit entdecken und sammeln
- Ein fulminanter Abend mit dem genialen Musiker Silvan Zingg
- Wunderschöne Wanderungen und Picknicks mit den Gastgebern
- … und noch viel mehr!
Auch auf Facebook
Sie können die einzelnen Veranstaltungen auch auf unserer Facebook-Seite finden. So bleiben Sie auch auf dem Laufenden, falls Sie das Jahresprogramm gerade nicht griffbereit haben sollten.
Das Jahresprogramm 2019 zum Download
Für noch mehr Einblicke laden Sie sich unser Jahresprogramm am besten gleich herunter:
In Deutsch oder in Französisch.
Falls Sie bei einer oder auch gerne mehreren Veranstaltungen dabei sein möchten, warten Sie bitte nicht zu lange.
Wir empfehlen, sich rasch anzumelden (solange es noch freie Plätze hat).
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Teilnahme…
Herzlichst

Brigitte & Christian Hoefliger – von Siebenthal
ZURÜCK ZUR NEWS-ÜBERSICHT!