• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

MAISON HORNBERG Geschichten

Ankommen - Auftanken - Sein

«Chalet toi-même» – Warum aus einem Ruheraum ein Chalet wurde

Datum: 21. Dezember 2023

«Chalet toi-même» - Warum aus einem Ruheraum ein Chalet wurde
Es ist wie in einer anderen Welt…

 

Liebe Freunde und Gäste des MAISON HORNBERG,

mit dem «Chalet toi-même» ist nun auch das 4. Projekt des bis dato grössten «Umbaus» der Hornberg-Geschichte für unsere Gäste verfügbar. Eigentlich sollte der Ruheraum gegenüber der Saunalandschaft erneuert werden und es wurde daraus ein Chalet.

Bevor wir mit Ihnen alle Details diesbezüglich teilen, erinnern wir uns an den «Frühjahrsumbau 2023», an dem eine Kombination von 4 Projekten an den Start ging, die dieses Umbau-Jahr aufgrund ihrer Grösse, des finanziellen Volumens und der Bedeutung für «Mensch & Natur» unvergesslich machen.

  • Photovoltaik 2023 – das Projekt Solaranlage für CO2-freie Stromproduktion und Nachhaltigkeit.
  • Der Bio-Schwimmteich wurde zum Natur-Badesee.
  • MAISON HORNBERG als neue Marke erblickt das Licht des Saanenlands.
  • Vom kleinen Ruheraum zum «Chalet toi-même».

In diesem Beitrag dreht sich alles um das «Chalet toi-même», denn es ist die jüngste Fertigstellung der 4 Projekte und öffnete seine wunderschöne Tür zeitgleich mit der Präsentation unserer neuen Marke MAISON HORNBERG.

 

Ankommen – Auftanken – SEIN

«Chalet toi-même» - Warum aus einem Ruheraum ein Chalet wurde

«Man sagt, es gebe einen Ort, wo man ankommen, auftanken und bei und mit sich selbst sein kann. Ein Ort, wo man sich willkommen und geborgen fühlt, wo man aufatmen und loslassen kann. Ein Ort, wo man – einfach in dem man sich Zeit für sich selbst nimmt – auch wieder bei sich selbst ankommt. »

Mit diesen Worten von Brigitte, die uns bis heute sehr berühren, könnte das Gäste-Erleben im MAISON HORNBERG beschrieben sein, doch tatsächlich sind diese Buchstaben dem «Chalet toi-même» gewidmet.

Machen Sie das «Chalet toi-même» zu diesem, Ihrem, Raum, zu Ihrer Oase der Begegnung mit sich selbst.

Wir haben den Namen ganz bewusst in der „Du-Form“ gewählt, denn es geht um Nähe, Vertrautheit, Geborgenheit und sehr viel Persönliches. Da passt kein neutrales „soi-même“ oder ein distanziertes „vous-même“.
Auch „moi-même“ schied aus, denn in unserem Erleben mit unseren Gästen sind viele von Ihnen für uns wie Freunde, wie der erweiterte Kreis der Familie und in unserer Vorstellung sprechen wir eben zu diesen Gast-Freunden:

«Hey Du, hier ist Dein Chalet, der Ort, wo Du Raum für Dich hast, ankommen, auftanken und sein kannst.
Es ist das Chalet pour toi même.»

Warum französisch? Weil es so viel weicher, sanfter, eleganter und näher klingt als in jeder anderen Sprache.
Eben auch wie MAISON.

 

Was das «Chalet toi-même» bietet

«Chalet toi-même» - Warum aus einem Ruheraum ein Chalet wurde

Das «Chalet toi-même» bietet das, was Sie in Ihrem Sein «benötigen». Hört sich dies in Worten auch ungewohnt an, so wissen wir doch alle, dass das, was uns innerlich ausmacht, in dieser schnelllebigen Zeit oftmals zu kurz kommt.

Manche Gäste werden einfach nur Ruhe finden wollen, andere die Selbstwahrnehmung aktivieren oder nur im Hier und Jetzt verweilen. Oder einfach die atemberaubende Aussicht geniessen, auf der oberen Ebene mit Blick auf unsere Hausberge.

Ebene 1: Für alle, die einen Bademantel tragen

«Chalet toi-même» - Warum aus einem Ruheraum ein Chalet wurde
Die untere Etage ist für alle, die sich nach einem oder mehreren Saunagängen in die Stille begeben möchten, einfach den Körper vollenden lassen, was er in der Sauna begonnen hat. Sie können direkt von der Sauna über einige Treppenstufen und wenige Schritte Ihr «Chalet toi-même» erreichen und sich Ihren Ruheraum aussuchen. Schauen Sie im Winter den Schneeflocken zu, lesen Sie ein gutes Buch oder träumen Sie einfach. Sie kommen vom Schwimmen oder einer Massage? Super! Wenn Sie einen Bademantel tragen, dann ist Ebene 1 für Sie.

Ebene 2: Für alle, die keinen Bademantel tragen

«Chalet toi-même» - Warum aus einem Ruheraum ein Chalet wurde
Die obere Etage können Sie, in welcher Kleidung auch immer, betreten. Wechseln Sie im Eingangsbereich Ihre Strassenschuhe mit den Hornberg-Puschen und steigen Sie dann ganz bewusst Stufe für Stufe für Stufe auf die obere Ebene hinauf. Ruhegelegenheiten unterschiedlichster Art freuen sich auf Sie, auf Wunsch schafft der offene Kamin eine energierreiche und zugleich behagliche Atmosphäre.
Sie spüren es möglicherweise, wie stark hier eine innere Entschleunigung bis in die Tiefen Ihrer Zellen stattfindet.

Ruhe bitte!

«Chalet toi-même» - Warum aus einem Ruheraum ein Chalet wurde
Warum lautete der Projektname «Chalet der Stille»? Nun, weil es hier um Ruhe geht. Schenken Sie sich selbst und gerne auch anderen Anwesenden Ruhe, Stille, Seins-Momente.

Erlauben Sie sich wahrzunehmen, was Sie im Lärm des Alltags schon lange nicht mehr wahrgenommen haben. Lassen Sie Smartphone oder Tablet auf dem Zimmer, gönnen Sie sich «offline», nur in Verbindung zu sich selbst!

Gehen Sie in die Ruhe, machen Sie sich dieses Geschenk.

Sie werden auch spüren, warum sich das «Chalet toi-même» in so perfekter Symbiose zu den Werten des MAISON HORNBERG befindet.

 

Wo, wie und wann?

«Chalet toi-même» - Warum aus einem Ruheraum ein Chalet wurde

Wo sich das «Chalet toi-même» befindet

Das Chalet befindet sich im Garten des Hotels, umgeben vom Chalet Helene und dem Chalet Rüeblihorn.
Kurz vor dem Zugang zur Saunalandschaft (aus Richtung Rezeption kommend) befindet sich die wunderschöne Glas-Aussentür zum «Chalet toi-même».

Sie können natürlich auch via Hotelgarten ins «Chalet toi-même» gelangen, selbst bei Schnee eine schöne Erfahrung.

Die Öffnungszeiten

Das «Chalet toi-même» ist Winter wie Sommer von 8.00 – 20.00 Uhr geöffnet.
Haustiere sind nicht erlaubt und das Mindestalter für einen Aufenthalt im «Chalet toi-même» beträgt 16 Jahre.

«Chalet toi-même» - Warum aus einem Ruheraum ein Chalet wurde

Die Einrichtung

Jede Ebene bietet 80 m2 Platz und das ganze Chalet besteht aus Altholz, Fichte. Die grossen Steine am Kamin sind wie immer aus dem Turbach-Tal, die Einrichtung ist überwiegend italienisch, die Lampen sind wieder von Henge, Sitzgelegenheiten von Baxter und Edra. Auf der einen Seite edel, auf der anderen Seite authentisch und lokal.

Warum ein französischer Name?

Man könnte vermuten, dass, weil wir nun MAISON HORNBERG sind, ab sofort alles französisch wird bei uns und deshalb auch der Chalet-Name französisch ist. Vielleicht ist das unbewusst bei uns der Fall gewesen, aber in unserer Wahrnehmung war es einfach „Zufall“. Zumal wir beide, unabhängig voneinander, einen französischen Namen im Kopf hatten.
Wie bereits gesagt: Die französische Sprache hat eine Klang- und Wohlfühlfarbe wie kaum eine andere Sprache und ist auch deshalb für uns die perfekte Wahl.

«Chalet toi-même» - Warum aus einem Ruheraum ein Chalet wurde

Wann ist der Kamin an?

Im Winter und bei Kaminwetter wird der Kamin angemacht, wann immer sich Gäste im «Chalet toi-même» aufhalten. Das Housekeeping macht stündlich einen Rundgang im «Chalet toi-même» und schaut, dass alles perfekt an und in Ihrem Rückzugsort ist. Holz nachlegen dürfen Sie bei Bedarf auch gerne selbst, weil das Chalet ist ja für Sie, pour toi-même.

 

Es geschieht, was geschehen will!

«Chalet toi-même» - Warum aus einem Ruheraum ein Chalet wurde
Das Leben schenkt uns manchmal die wertvollsten Lektionen auf unerwartete Weise. Wenn Sie uns auf Facebook oder Instagram folgen, dann konnten Sie das «Chalet toi-même» bereits vor einigen Monaten bemerken. Denn rein von der Bauzeit her hätte das «Chalet toi-même» viel früher für unsere Gäste geöffnet haben können. Doch bei der Inneneinrichtung kam es zu unvorhersehbaren Lieferverzögeruungen.

Das Leben hat manchmal einen besonderen Humor: Ausgerechnet bei einem Chalet, das für Stille, Ruhe und Harmonie steht, kommt es zu Verzögerungen, die alle Beteiligten hätten sehr unruhig werden lassen können. Doch es kehrte schnell wieder Ruhe im Projektbüro ein, denn wer jedes Jahr Umbau-Projekte durchführt, weiss:
Letztendlich geschieht immer, was geschehen will.

Wir hatten mit so viel Liebe und Herz unsere „Lieblingseinrichtung“ ausgesucht, dass wir keine Kompromisse eingehen wollten und deshalb das Warten in Kauf genommen haben.

 

Alles perfekt geplant und ausgeführt dank unserer Partner…

«Chalet toi-même» - Warum aus einem Ruheraum ein Chalet wurde
Auch bei diesem Projekt durften wir uns über enorm professionelle Partner und Ausführung freuen.
Unser grosser Dank an alle beteiligten Unternehmer.

Wir möchten besonders erwähnen…

  • Architekt Roger Kübli von FSW Kreatektur aus Gstaad mit seinem Team.
  • Markus Wyttenbach, unser Innendekorateur und Mann für den guten Geschmack aus Thun.
  • Der Unternehmer Claudio Thoenen von der Thoenen Bauunternehmung AG in Gstaad.
  • Die Firma Werren aus Gstaad.
  • Fredy von Grünigen (Projektplaner bei Elektro Tschanz) aus Saanenmöser.
  • Planung und Ausführung haben wir unserem langjährigen Partner, der Animaflor Gartenbau AG, mit Stefan und Benno Pfister.
  • Sanitär der Firma Benz Hauswirth aus Gstaad.
  • Das Unternehmen 3S Swiss Solar Solutions (Kein Weg führt an der Sonnenenergie vorbei!)
  • Das Team rund um Christoph Ogi von SolarUp, dass die Solar Panels installiert hat.
  • Peter Schranz als grossartiger Spengler aus Saanen.
  • Der Statik-Ingenieur Thomas Kernen mit seiner Firma Thomas Kernen AG aus Saanenmöser.
  • Die Firma HolzArt aus St. Stephan.
  • Und selbstverständlich… unser grossartiger Haustechniker Stefan Gafner.

Mehr Fotos finden Sie auf unserer Wellness-Seite. Dort finden Sie alles Wichtige zum «Chalet toi-même» kurz und bündig beschrieben.

 


Schon entdeckt?

«Chalet toi-même» - Warum aus einem Ruheraum ein Chalet wurde

Erlebnisse, Handwerk, Kultur, Wissen, Sport...

...à la Hornberg!

Das Jahres-Magazin 2025 jetzt herunterladen und staunen!


 
 

Herzlichst und mit maximaler Ruhe

«Chalet toi-même» - Warum aus einem Ruheraum ein Chalet wurde
Brigitte & Christian Hoefliger – von Siebenthal

 



ZURÜCK ZUR NEWS-ÜBERSICHT!



 

Kennen Sie schon unsere Social Wall?

Hornberg Social Wall

 

Teilen Sie diesen Beitrag, wir freuen uns darüber!
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Kategorie: MAISON HORNBERG

Seitenspalte

Herzlich Willkommen
im 4-Stern-Superior Hotel

In diesem Blog informieren Sie Brigitte und Christian Hoefliger – von Siebenthal über das MAISON HORNBERG in Saanenmöser-Gstaad.
Sie stellen Ihnen das Hotel und die wunderschöne Tourismus-Region Gstaad-Saanenland vor.

Suchen und Finden

Jahres-Magazin 2025

Geniessen Sie ausgesuchte und vielfältige Ver­an­staltungen und laden Sie sich hier unser Jahres-Magazin 2025 (in Deutsch und Französisch) herunter.

Miles & More Partner

Bei uns können Sie Meilen und Prämien sammeln… einfach mitmachen!
Lesen Sie hier die Details.

Hornberg-Livecam

Fast so gut als wenn Sie bei uns wären… Entdecken Sie das Hornberg-Panorama mit unserer 360° Kamera.

Eine besondere Ehre

Wir sind sehr stolz, den 2. Platz erreicht zu haben. Unternehmerisch und menschlich eine grosse Würdigung.
Lesen Sie hier die Details.

Die beliebtesten Themen

  • Aktivitäten & Events
  • Frühling & Sommer
  • Gstaad & Saanenland & more
  • Herbst & Winter
  • MAISON HORNBERG
  • Kulinarik
  • Wellness & Massage
  • Zimmer & Wohlfühlen

Aktuelle Beiträge

  • Unsere Reise in die Hotellerie: Vom Mut, Fehler zu machen und Chancen zu nutzen!
  • Drechselkurs in den Schweizer Bergen: Handwerk, Herz und unvergessliche Momente
  • Vier Lernende, vier Geschichten, ein gemeinsamer Erfolg – und ganz viel Dankbarkeit ❤️
  • Neuer Streichelzoo im Hotel: Ziegen-Erlebnis für Gross und Klein

Aktuelle Kommentare

  • Christian Hoefliger bei MAISON HORNBERG – die neue Identität unseres Hotels ausführlich erklärt!
  • Stefan Küng bei MAISON HORNBERG – die neue Identität unseres Hotels ausführlich erklärt!
  • Christian Hoefliger bei Warum wir den Bio-Schwimmteich zum Bio-Badesee gemacht haben!
  • Christian Hoefliger bei Warum wir den Bio-Schwimmteich zum Bio-Badesee gemacht haben!

We are social

Momentaufnahmen der Gastfreundschaft, der Lebensfreude, der Werthaltigkeit sowie der Begegnungen.

Hornberg Social Wall

Footer

Ihre Gastgeber

MAISON HORNBERG
Brigitte & Christian
Hoefliger – von Siebenthal
Bahnhofstrasse 36
CH-3777 Saanenmöser (bei Gstaad)

Tel.: +41 33 748 66 88
Fax: +41 33 748 66 89
willkommen@hornberg.swiss

Website: MAISON HORNBERG

Impressum
Datenschutzerklärung

Echte Freude schenken…

Immer eine perfekte Idee, um lieben Menschen eine Freude zu machen, sind unsere Gutscheine.

Gutschein-Shop Romantik Hotel Hornberg Bestellen Sie diese gerne online. Bequem, leicht, rund um die Uhr, auf unserer neuen Gutschein-Seite.

Inhaltliche Themen

Alpabfahrt Ankommen Backkurs Biken Country E-Bike Geschenkgutschein Geschenkidee Gstaad Gstaad Card Winter Homepage Hornberg Campus Hotelprospekt Housekeeping Jahresprogramm kochen lernen Kulinarik Langlaufen Langlaufkurs Lernende Massagen Massagen-Angebot Metzgete Mitarbeiter Pilze sammeln Saanen Saanenland Scherenschnitte Schlittelpiste Schlitten Schweiz Silvan Zingg Ski Skigebiet Hornberg-Saanenmöser Sommer Sommerprogramm Speisekarte Tour de Suisse Umbau Wandern Weihnachten Weine Weinschule Winter Zoeliakie

Copyright © 2025 · All Rights Reserved! · Energized by INCONET Media GmbH