• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

MAISON HORNBERG Geschichten

Ankommen - Auftanken - Sein

Unsere Reise in die Hotellerie: Vom Mut, Fehler zu machen und Chancen zu nutzen!

Datum: 23. September 2025

Foto zeigt Brigitte von Siebenthal und Christian Hoefliger
Chancen erkennen und sich nicht von Fehlern aufhalten lassen.

 

Liebe Gäste und Freunde des MAISON HORNBERG,

als wir, Brigitte und Christian, das Hotel Hornberg, Saanenmöser bei Gstaad, in der dritten Generation übernahmen, hatten wir kaum Erfahrung und wenig Geld. Doch genau daraus ist unser Weg als Unternehmer entstanden.

Vor kurzem haben wir unsere Geschichte im Rahmen eines Rückblicks für das Schweizer Magazin Ticino Management verfasst und dieser Artikel ist so lesenswert geworden, dass wir ihn gerne hier mit Ihnen teilen.

Viel Freude mit sehr authentischen Worten und Erfahrungen.

 

Unsere Reise in die Hotellerie: Vom Mut, Fehler zu machen und Chancen zu nutzen!

Schauen Sie sich hier den Original-Text in Italienisch an:
TM September 2025

Hier nun der Text in Deutsch, als Abbild des italienischen Ursprungstextes.

MAISON HORNBERG – entrepreneurs since 1936…

Der 15. Dezember 2002 war es, frisch die Erinnerung!

Unternehmerische Reise in die Hotellerie

Am Freitag, das war tatsächlich der 13., genossen wir die Diplomfeier an der Hotelfachschule in Luzern, machten Party. Am Samstag haben wir unsere Sachen gezügelt und am Sonntag haben wir mit der Arbeit und damit de facto unsere Selbstständigkeit begonnen. Wir, das sind damals Brigitte von Siebenthal und Christian Hoefliger.

Die Anfänge waren geprägt von einem Strukturwandel, den die Hotellerie gerade durchmachte: der grosselterliche Betrieb meiner Frau, das Chalet Hotel Hornberg, wie es damals hiess, befand sich in einer Phase, in der ein Rückstau an Investitionen zu konstatieren war, und dies obwohl das Hotel von den Grosseltern, wie auch von den Eltern meiner Frau immer hervorragend geführt wurde.

Und so sind wir eingestiegen. Ich kann mich noch gut erinnern, wir hatten kein Geld und auch der Betrieb hatte nicht viel von diesem. Und die Herausforderungen, die wir ohne Zweifel hatten am Anfang, waren natürlich vor allem in der Liquidität zu finden. Und so war die erste Priorität, alle Kreditoren auf null herunter zu schaffen und einmal in der Woche alle offenen Rechnungen zu bezahlen – Liquidität als der Sauerstoff jeder Unternehmung! As simple as that!

Dieser Anfang hat uns enorm geprägt: den Kopf über Wasser halten, lernen zu schwimmen, weil man halt einfach ins Wasser gesprungen ist. Und ich muss gestehen, hätten wir diese Anfangszeit so nicht gehabt, die damals ein echter Kraftakt war, wir wären heute nicht die Unternehmerinnen, die wir sind. Tiefe Dankbarkeit für diese Erfahrung!

Positionierung, Profilierung, ein kompetitiver Markt! Die 20 Jahre, die nach der Geschäftsübernahme kamen, waren geprägt von sehr grossen Investitionen und enormer Bautätigkeit. In der Hotellerie ist man naturgemäss äusserst anlageintensiv und wir waren darauf angewiesen, ja sind es noch immer, einen vitalen Cashflow zu generieren. Sprich, wir haben auch schlicht existenzielle Motive, um zu performen im Geschäft: gelingt es uns nicht, einen gesunden EBITDA zu erwirtschaften, haben wir spätestens in 5 Jahren ein substanzielles Problem. Wobei ich auch sagen muss, dass wir als Aktionäre, die meine Frau und ich sind, noch nie einen Franken Gewinn aus dem Unternehmen genommen haben – reinvestieren, so die Losung!

Ich glaube daran und das gebe ich mit: es ist äusserst wertvoll, wenn man so jung selbständig wird und zur Unternehmerin oder zum Unternehmer wird. Man macht sich viel, viel weniger Gedanken! Die Risiken sieht man schon, aber ich glaube, die sind in der Wahrnehmung viel kleiner. Mitte zwanzig macht man das einfach, mit Mitte dreissig wägt man bereits ab. Zudem bin ich äusserst dankbar, jetzt 48 Jahre alt zu sein und bereits auf eine über zwanzigjährige Tätigkeit als Unternehmer zurückschauen zu können – eine grosse Bereicherung im Leben!

Und auch wenn das Risiko gross war – für die Chance, die wir erhalten haben, sind wir den Eltern und den Grosseltern meiner Frau unglaublich dankbar. Das Wichtigste, das ich dabei mitnehme? Es gibt immer Opportunitäten und Chancen! Klar gibt es schwierige Situationen, aber es ist wie immer im Leben: man kann das Glas halb leer oder halb voll sehen und der Optimist sieht den Inhalt!

Also, wahres Unternehmertum bedeutet, jung zu starten, Möglichkeiten zu sehen und gerne auch die Fehler zu machen!

Ich glaube, wenn mich heute jemand fragen würde, ob er oder sie in die Hotellerie investieren sollte, ich wäre im ersten Moment zurückhaltend. Man würde unsere Branche ja nicht gerade als margenstärkstes Business bezeichnen. Und gleichwohl kann ich sagen: wir tun so gerne, was wir tun! Wir haben die Möglichkeit, unsere eigenen Werte zu kreieren. In unserem Unternehmen! Wir sind die Eigentümer, sind die Verwaltungsräte und wir können bestimmen, wie und welche Werte in unserem Unternehmen gelebt werden. Welch Privileg!

Ich empfinde es aber als ebensolches Privileg, unseren Mitarbeitenden dies zu ermöglichen. Wir können ihnen einen «safe place» anbieten, in dem nicht gemobbt wird, in dem immer die Arbeit, aber nie der Mensch kritisiert wird, in dem nie unter die Gürtellinie gezielt wird. Ein Ort, an dem sie befähigt werden und sich selbst sein dürfen!

Ja, genau…wir haben mit Menschen zu tun! Natürlich mit den Kunden, in unserem Fall Gäste im Hotelbetrieb und natürlich mit unseren 55 Mitarbeitenden. Ich empfinde das tatsächlich als Bereicherung und gerade in diesen Zeiten von Automatisierung und Digitalisierung ist das etwas Fantastisches. Toll zu sehen, was Menschen noch immer bewegen können, auch 2025!

Und, wenn ich den Blick in die Zukunft wage, dann glaube ich schon, dass sich unsere Vision verändert hat und sich weiter wandeln wird. Am Anfang ging es wirklich darum, den Monat zu überstehen und zu zeigen, dass man überleben kann. So ein bisschen auch die jungen Wilden, auffallen, anders zu sein, erfolgreich zu sein, sich so quasi die Hörner abzustossen.

Und diese unternehmerische Vision, die hat sich natürlich gewandelt. Einerseits gewandelt im Sinne, weil man selbst älter wird. Die Perspektive also, die dreht sich bereits um potenzielle Nachfolgelösungen, die dreht sich um ein langfristiges Weiterexistieren des Betriebes, um die Zukunft halt. Der Blick ist langfristiger geworden!

Aber man denkt in engeren Zyklen, da man noch 10 oder 15 Jahre tätig ist, das ist eine andere Wahrnehmung, als wenn man weiss, die nächsten 30 Jahre sind vor einem. Man denkt nicht weniger nachhaltig für das Unternehmen, aber kürzer! Schliesslich ist zu hoffen, wonach sich die unternehmerische Vision verändert hat – die Gästebedürfnisse sind sicher nicht mehr dieselben wie damals. Und damit MUSS sich auch der «raison d’être» der Unternehmung anpassen – es gibt mehr als genügend Beispiele von Unternehmungen, die ihre Marktberechtigung kontinuierlich verlieren.

Was für eine schöne Geschichte – seit 1936!

Wir lieben unsere Arbeit, wir lieben unser MAISON HORNBERG und wir lieben es, Unternehmer zu sein!
Christian Hoefliger – von Siebenthal / Saanenmöser-Gstaad / August 2025

Brigitte von Siebenthal und Christian Hoefliger, dritte Generation der Eigentümer und Betreiber des MAISON HORNBERG in Saanenmöser, Zweitplatzierte des Prix SVC Espace Mittelland 2019, einer Auszeichnung, mit der der Swiss Venture Club, ein Referenznetzwerk für Schweizer KMU, das Unternehmertum in den acht Wirtschaftsregionen des Landes fördert.

 

Unsere Reise in die Hotellerie: Vom Mut, Fehler zu machen und Chancen zu nutzen!
Ankommen – Auftanken – Sein! Dieses Motto ist nun vielleicht noch verständlicher für Sie. Es beschreibt unseren Anspruch an den Hornberg-Aufenthalt – und es beschreibt auch unsere Reise als 3. Generation.

Hier nochmals der Link zum italienischsprachigen Detail:
TM September 2025

 


Schon entdeckt?

Unsere Reise in die Hotellerie: Vom Mut, Fehler zu machen und Chancen zu nutzen!

Erlebnisse, Handwerk, Kultur, Wissen, Sport...

...à la Hornberg!

Das Jahres-Magazin 2025 jetzt herunterladen und staunen!


 

Herzlichst und mit Freude auf Ihr Ankommen

Unsere Reise in die Hotellerie: Vom Mut, Fehler zu machen und Chancen zu nutzen!
Brigitte & Christian Hoefliger – von Siebenthal

 



ZURÜCK ZUR NEWS-ÜBERSICHT!



 

Teilen Sie diesen Beitrag, wir freuen uns darüber!
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Kategorie: MAISON HORNBERG

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Brigitte Küng meint

    23. September 2025 um 20:11

    Diese Liebe und Leidenschaft wie sie das Maison Hornberg führen, spürt man im ganzen Haus und bei den Mitarbeitern. Für uns das bestgeführte Hotel, dass wir kennen lernen durften.
    Ein grosses Dankeschön an Brigitte und Christian.
    Wir freuen uns auf ein nächstes Mal.

    Bibi unf Röbi Küng

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar (mit Ihrem Namen), nach einer redaktionellen Überprüfung, hier sichtbar wird. Mit diesem Zusatzaufwand können wir widerrechtliche Kommentare bereits vor einer Veröffentlichung löschen. Wir speichern gemäß unserer Datenschutzerklärung auch keine IP-Adresse, wenn Sie hier kommentieren.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Herzlich Willkommen
im 4-Stern-Superior Hotel

In diesem Blog informieren Sie Brigitte und Christian Hoefliger – von Siebenthal über das MAISON HORNBERG in Saanenmöser-Gstaad.
Sie stellen Ihnen das Hotel und die wunderschöne Tourismus-Region Gstaad-Saanenland vor.

Suchen und Finden

Jahres-Magazin 2025

Geniessen Sie ausgesuchte und vielfältige Ver­an­staltungen und laden Sie sich hier unser Jahres-Magazin 2025 (in Deutsch und Französisch) herunter.

Miles & More Partner

Bei uns können Sie Meilen und Prämien sammeln… einfach mitmachen!
Lesen Sie hier die Details.

Hornberg-Livecam

Fast so gut als wenn Sie bei uns wären… Entdecken Sie das Hornberg-Panorama mit unserer 360° Kamera.

Eine besondere Ehre

Wir sind sehr stolz, den 2. Platz erreicht zu haben. Unternehmerisch und menschlich eine grosse Würdigung.
Lesen Sie hier die Details.

Die beliebtesten Themen

  • Aktivitäten & Events
  • Frühling & Sommer
  • Gstaad & Saanenland & more
  • Herbst & Winter
  • MAISON HORNBERG
  • Kulinarik
  • Wellness & Massage
  • Zimmer & Wohlfühlen

Aktuelle Beiträge

  • Unsere Reise in die Hotellerie: Vom Mut, Fehler zu machen und Chancen zu nutzen!
  • Drechselkurs in den Schweizer Bergen: Handwerk, Herz und unvergessliche Momente
  • Vier Lernende, vier Geschichten, ein gemeinsamer Erfolg – und ganz viel Dankbarkeit ❤️
  • Neuer Streichelzoo im Hotel: Ziegen-Erlebnis für Gross und Klein

Aktuelle Kommentare

  • Brigitte Küng bei Unsere Reise in die Hotellerie: Vom Mut, Fehler zu machen und Chancen zu nutzen!
  • Christian Hoefliger bei MAISON HORNBERG – die neue Identität unseres Hotels ausführlich erklärt!
  • Stefan Küng bei MAISON HORNBERG – die neue Identität unseres Hotels ausführlich erklärt!
  • Christian Hoefliger bei Warum wir den Bio-Schwimmteich zum Bio-Badesee gemacht haben!

We are social

Momentaufnahmen der Gastfreundschaft, der Lebensfreude, der Werthaltigkeit sowie der Begegnungen.

Hornberg Social Wall

Footer

Ihre Gastgeber

MAISON HORNBERG
Brigitte & Christian
Hoefliger – von Siebenthal
Bahnhofstrasse 36
CH-3777 Saanenmöser (bei Gstaad)

Tel.: +41 33 748 66 88
Fax: +41 33 748 66 89
willkommen@hornberg.swiss

Website: MAISON HORNBERG

Impressum
Datenschutzerklärung

Echte Freude schenken…

Immer eine perfekte Idee, um lieben Menschen eine Freude zu machen, sind unsere Gutscheine.

Gutschein-Shop Romantik Hotel Hornberg Bestellen Sie diese gerne online. Bequem, leicht, rund um die Uhr, auf unserer neuen Gutschein-Seite.

Inhaltliche Themen

Alpabfahrt Ankommen Backkurs Biken Country E-Bike Geschenkgutschein Geschenkidee Gstaad Gstaad Card Winter Homepage Hornberg Campus Hotelprospekt Housekeeping Jahresprogramm kochen lernen Kulinarik Langlaufen Langlaufkurs Lernende Massagen Massagen-Angebot Metzgete Mitarbeiter Pilze sammeln Saanen Saanenland Scherenschnitte Schlittelpiste Schlitten Schweiz Silvan Zingg Ski Skigebiet Hornberg-Saanenmöser Sommer Sommerprogramm Speisekarte Tour de Suisse Umbau Wandern Weihnachten Weine Weinschule Winter Zoeliakie

Copyright © 2025 · All Rights Reserved! · Energized by INCONET Media GmbH