Liebe Freunde unserer Hornberg-Veranstaltungen,
nachdem wir das Jahresprogramm 2018 bereits per Post an unsere Gäste verschickt haben, möchten wir es nun auch hier im Blog vorstellen.
Das Jahresprogramm ist eine Mischung aus beliebten und aussergewöhnlichen Veranstaltungen, um unseren Gästen einen weiteren Mehrwert während ihres Aufenthalts bei uns bieten zu können.
Jedes Jahr gestalten wir dieses Jahresprogramm mit viel Begeisterung, Freude und Ideenreichtum.
Sogar einen Schnupperkurs zum Thema Jodeln können Sie in diesem Jahr belegen.
Details zu den Veranstaltungen, die bald beginnen, geben wir Ihnen in diesem Blogbeitrag und natürlich auch die Download-Möglichkeit des gesamten Jahresprogramms.
Vier neue Veranstaltungen im Programm!
Bei uns spielt die traditionelle Musik…
Für «Alphorn-Aficionados» – der Schnupperkurs mit dem Alphorn-Bauer und Multitalent Fritz Frautschi. Die richtige Atemtechnik – der richtige Griff – der richtige Ton! Meditativ ist es, wenn man das Alphorn spielen kann! Auch für Anfänger und nicht Blasinstrument-Spieler buchbar!
Montag, 4. und Dienstag, 5. Juni 2018
Pure Entspannung…
Renate Andereggs Professionalität und unser Umfeld – die ideale Kombination für autogenes Training und der Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude. Lernen Sie alltagstaugliche Entspannungstechniken, Methoden zur Beschwerdenlinderung, Autosuggestion und weitere praktische Übungen.
Montag, 25. und Dienstag, 26. Juni 2018
Hiesige Jodler, talentierte Jutzer und einheimische Küche… Unsere Schweiz!
Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 3 verschiedene Jodler Chöre, an jedem Abend ein anderer. Jeweils ab 19.15 Uhr wird zwischen den Gängen während des Abendessens gejodelt und gejutzt. Ganz exklusiv am Mittwoch Vormittag: Jodeln für Einsteiger im Schnupper-Workshop.
Dienstag, 30. und Mittwoch, 31. Oktober und Donnerstag, 1. November 2018
Für Natur- und Schnee-Fans…
Für alle Schnee-Interessierten, beginnenden Tourengänger und Outdoor Freaks – der Lawinen-Grundkurs mit unserem «Schnee-Guru» Lars Hofer!
Vom Erkennen äusserer Faktoren und Gefahrenzeichen bis hin zum Messen von Steilhängen und dem Umgang mit Lawinenverschütteten-Suchgeräten (LVS).
Mittwoch, 5. und Donnerstag, 6. Dezember 2018
Immer gerne… Die Klassiker!
Freuen Sie sich auch mit unserem klassischen Programm wie zum Beispiel….
- Genialer Bergfrühling im Saanenland mit Willy Aegerters entdecken
- Alles über Weine erfahren, mit dem „Super-Wein-Spezialist“ Daniel Cortellini
- Das Handwerk der Scherenschnitte mit Regina Martin
- Ein fulminanter Abend mit dem genialen Musiker Silvan Zingg
- Wunderschöne Wanderungen und Picknicks mit den Gastgebern
- … und noch viel mehr!
Auch auf Facebook
In Kürze können Sie die einzelnen Veranstaltungen auch auf unserer Facebook-Seite finden. So bleiben Sie auch auf dem Laufenden, falls Sie das Jahresprogramm gerade nicht griffbereit haben sollten.
Das Jahresprogramm 2018 zum Download
Für noch mehr Einblicke laden Sie sich unser Jahresprogramm am besten gleich herunter:
In Deutsch oder in Französisch.
Wir freuen uns auf Sie…
Herzlichst

Brigitte & Christian Hoefliger – von Siebenthal
ZURÜCK ZUR NEWS-ÜBERSICHT!